Susanne Kriesmer

Autorin


Susanne Kriesmer

Autorin
;

Bücher

Über mich

Kontakt

Social Media

susanne.esser.autorin

🫖🇬🇧 Tea-Time! Oder soll ich besser sagen: 🫖🇬🇧 Tea-Time!
Oder soll ich besser sagen: Rezi-Zeit? ⭐️

Willkommen in Kent, im beschaulichen Örtchen Rosefield. 🥀
Hier ist schon seit Ewigkeiten nichts Spannendes mehr passiert. Ein Grund, warum die beiden alten Damen Elisabeth und Margret sich in ihrem Cottage schrecklich langweilen. 👵🏻
Doch dann stellt sich heraus, dass der Tod der Besitzerin von Old Manson Hall ein Mord war! 
Die örtliche Polizei tappt im Dunkeln und so sind es die beiden alten Damen, die auf eigene Faust auf Verbrecherjagd gehen.

Susanne Arnold erzählt ihren Debütkrimi mit englischem Witz und Tea Time. Ich hatte zwar schnell eine Ahnung, wer der Mörder ist, dennoch war das Buch bis zuletzt spannend. Denn was das Tatmotiv ist, wie alle Ereignisse und Figuren zusammenhängen, das stellt sich erst zum Ende des Krimis heraus. Gerade die Figur der Ruth Allister möchte ich da hervorheben, die ich nie richtig einordnen konnte, und die eine Überraschung bereit hält.

Abschließend kann ich sagen: Wer Cosy Crime, England und Miss Marple liebt ist mit „Das Blau der Veilchen“ von @susanne_arnold_official sehr gut aufgehoben.

… und ich habe gerade das dringende Bedürfnis, mir frische Scones zu backen und sie mit Marmelade und Tee zu genießen.☺️

#dasblauderveilchen #susannearnold #cosycrime #rezension #selbstgekauft #buchtipp #krimi #bookstagramdeutschland #kent #england #🇬🇧 #🫖☕️🍪 #🫖
Coverreveal von der lieben @bibliothekeah 🎉

„Wir waren frei“ war das erste Buch, welches ich von Keah gelesen habe - und ich war sofort begeistert!
Wenn Du also Dystopien so gern liest wie ich, dann kann ich dir das Buch absolut empfehlen!

Es erscheint am 21.05.2023. Bei der @buchhandlung.graff kannst du es sogar mit Signatur bestellen. ☺️

Und hier kommt noch der Klappentext:

2032: Kriege und Naturkatastrophen haben dazu geführt, dass große Teile der Erde nicht mehr bewohnbar sind. Der achtzehnjährige Paul ist einer der ersten Menschen, die auf den künstlichen Kontinent Lex im Pazifik umsiedeln — ein utopisches Paradies für all diejenigen, die es sich leisten können.

71 p. c.: Siebzig Jahre später hat sich auf Lex eine neue, friedliche Gesellschaftsform etabliert, in der die Menschen ohne Konflikte zusammenleben.

Um den Frieden und die innere Sicherheit zu wahren, wird in Kauf genommen, dass die Regierung stark in das Leben des Einzelnen eingreift. So werden den Bürgern sämtliche wichtige Entscheidungen abgenommen und bestimmte Rechte beschnitten.

Die sechzehnjährige Vinnie steht kurz vor ihrer Zwangsheirat mit einem von der Regierung ausgewählten Fremden. Sie glaubt fest an das System — doch dann fällt ihr Pauls Tagebuch in die Hände und ihr Weltbild gerät ins Wanken.

Das Cover hat übrigens @skyfullofgraphics gestaltet 💕

#wirwarenfrei #keahrieger #dystopie #coverreveal #coverliebe #taschenbuch #ebook
✨ Rezi-Zeit ✨ Kennst du schon „Das Glück a ✨ Rezi-Zeit ✨

Kennst du schon „Das Glück am Horizont, Die Frauen der Villa Sommerwind“ von @annathiessenhusen im @droemerknaur Verlag?

Ich habe den Auftakt zur Timmendorfer-Strand-Saga sehr gern gelesen. 
In Teil 1 geht es um Henriette, die 1903 nach Timmendorfer Stand kommt, und dort gegen alle damaligen Konventionen mit ihrem Vater zusammen ein Hotel führt. 
Nach einem heftigen Streit mit dem Vater lernt Henni in Niendorf den Fischer Ole kennen. Es ist Liebe auf den ersten Blick - aber es darf nicht sein!
Zumal ihr Vater bereits die Verlobung mit einem anderen Mann in die Wege geleitet hat …

Von der ersten Seite an war ich mitten im Geschehen. Henni und ihre beste Freundin Mareike habe ich sofort ins Herz geschlossen, Ole sowieso. 

Der Ausflug an die Ostsee war wunderbar zu lesen, auch wenn es mit Einsetzen des 1. Weltkrieges etwas düster wird. Aber die Hoffnung der Protagonisten und ihre Tatkraft führt dazu, dass der Lesegenuss nicht abbricht.

Fazit: Anna Husen hat einen schönen Debütroman geschrieben, und ich freue mich schon darauf, mit Teil 2 wieder nach Timmendorf zurückzukehren. ☺️

😻 Katze Mia hat das Buch übrigens auch sehr gut gefallen! 

#rezension #buchrezension #annahusen #dasglückamhorizont #diefrauendervillasommerwind #villasommerwind #droemerknaurverlag #knaur #buchselbstgekauft
Neuigkeiten-Reveal 🎉 Nächstes Jahr wird mein Neuigkeiten-Reveal 🎉

Nächstes Jahr wird mein neues Buch unter „Susanne Esser“ beim wunderbaren @droemerknaur Verlag erscheinen. 🥰

Für diesen Roman habe ich - zumindest auf dem Papier - eine Buchhandlung eröffnet: Denn in „Fräulein Liebe und das Glück der Bücher“ geht es um Eva und die Rhein-Buchhandlung in Andernach. 📚💕

Klappentext
Im Frühjahr 1945 steht die 18-jährige Eva Liebe endgültig vor dem Nichts:
Im zerbombten Berlin hat sie ihre Familie verloren, ihren Verlobten und jedes bisschen Hab und Gut. Mit letzter Kraft schlägt sie sich nach Andernach am Rhein durch, wo ihr Onkel eine Buchhandlung betreibt. Doch er wurde an die Front geschickt, und die Tante empfängt Eva mit Misstrauen – denn die Buchhandlung ist ein geheimer Treff- punkt für Nazi-kritische Intellektuelle. Erst als Eva ihr Händchen für Bücher beweist und zarte Bande zu dem kriegsversehrten Schreiner Georg knüpft, scheint so etwas wie neues Glück möglich.
Dann wird die Buchhandlung mitten während einer Lesung von einer Bombe getroffen ...

In den nächsten Tagen und Wochen werde ich dir mehr von diesem neuen Projekt erzählen. 🤗

⁉️ Hattest du schon geahnt, dass meine Neuigkeiten mit einem Buch zu tun haben? Und wie gefällt dir Cover und Klappentext?

#neuigkeiten #reveal #droemerknaur #knaurverlag #fräuleinliebeunddasglückderbücher #andernach #historischerroman #coverreveal #bookstagramdeutschland
Mehr laden… Auf Instagram folgen

Impressum

Datenschutz

Bücher

Über mich

Kontakt

Startseite

© Susanne Kriesmer 2021